Digital Product Sustainability Pulse: 6.3.2025
Warum bleibt nachhaltige Produktentwicklung oft Theorie?
Obwohl wir viele Werkzeuge haben, um die Nachhaltigkeit digitaler Produkte zu verbessern, bleibt die Umsetzung oft aus. Green PO hat eine europäische Partnerschaft ins Leben gerufen, um herauszufinden, warum das so ist. Daraus ist ein Report entstanden, der an diesem Abend vorgestellt wird.
🎤 Special Guests:
📖 Anne Currie, Autorin von Building Green Software (O'Reilly)
🌍 Dr. Ruben Korenke, Senior Product Manager AI & Sustainability bei Ecosia
Die Veranstaltung findet sowohl online als auch physisch an verschiedenen Orten statt.
Hier geht's zur Anmeldung.
Buchclub Zukunftsbücher - Moralische Ambition (Rudger Bregman): 3.3.2025
„Die größte Verschwendung unserer Zeit ist die Verschwendung von Talent." – Rutger Bregman
Wir alle haben Talente, Fähigkeiten, Energie, Zeit. Doch wofür setzen wir sie ein? Für den nächsten Karriereschritt, das perfekte CV – oder für etwas, das wirklich zählt?
In seinem Buch "Moralische Ambition" stellt Rutger Bregman eine einfache, aber radikale Frage: Warum widmen wir unsere Energie nicht den drängendsten Problemen unserer Zeit? Klimanotstand, Steuerhinterziehung, Pandemien – es gibt so viel zu tun. Bregmans Buch zeigt uns Menschen, die ihre Karriere genau diesen Themen verschrieben haben.
Darüber möchten wir diskutieren – als Auftakt für unseren neuen Buchclub! Wir stellen das Buch vor und nähern uns den Inhalten anhand kleiner Interaktionen. Du musst das Buch also nicht vorher gelesen haben – es schadet aber auch nichts 😉.
Hier geht's zur Anmeldung.
Klima-Café 21.2.2025
🌍 "Ich kann ja eh nichts tun..." – Hast du das auch schon gedacht?
Viele ziehen sich zurück, weil die Klimakrise zu groß erscheint. Oder weil sie glauben, dass andere zuerst handeln müssten. Doch genau das führt zu Stillstand – und verstärkt das Gefühl der Ohnmacht.
Der erste Schritt oft viel kleiner, als wir denken: Reden.
Ein Gespräch kann helfen, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entdecken und das Gefühl von Machtlosigkeit zu durchbrechen. Denn: Du bist nicht allein.
Deshalb gibt es das Klima Café – einen offenen Raum für ehrlichen Austausch, ohne Druck, ohne To-Dos. Einfach zuhören, teilen und spüren, dass wir gemeinsam stärker sind.
☕ Freitag, 21.2.25, 15:30 Uhr – online
🧘♀️ Mit Caroline Wagner, Climate & Wellbeing Coach, und Sabine Canditt, Agile Coach und "The Week"-Moderatorin
9. Agile Cuture Camp 30./31.1.2025
"Das virtuelle Barcamp für alle Berater*innen, Trainer*innen, Coaches und Moderator*innen, Führungskräfte und HR-Professionals, die mehr Nachhaltigkeit in ihr Handlungsfeld bringen und ihr Geschäft im Zukunftsthema Nr. 1 sichern wollen."
https://www.agileculturecamp.de/
Es gibt auch "Hubs" für Präsenztreffen in verschiedenen Städten (Hamburg, München, Berlin, Rheinland)
Neues Mitglied
Wir begrüßen Thomas Suppes als neues Vereinsmitglied.
Unser erstes Präsenztreffen...
... fand am 26./27.9.2024 im Seminarzentrum Rückersbach statt. Es war toll, sich nach den vielen Zoom-Konferenzen endlich mal persönlich kennenzulernen.
Online Webinar "Nachhaltigkeit für Agile Coaches und Scrum Master:innen"
Schon zum zweiten Mal gestalten Peter Jetter und Sabine Canditt ein Webinar, das einen niederschwelligen Einstieg für Agile Change Agents in das Thema Nachhaltigkeit bieten soll. Näheres und Anmeldung hier:
Neue Mitglieder
Wir haben weiter Zuwachs bekommen!
Am 17.11.2023 haben wir Timo Bezjak und Chrstoph Meier von Sfera aufgenommen.
Am 8.12.2023 die Firma esentri, vertreten durch Janna Wurdig und Kirsten Wilk.
Herzlich Willkommen!
8. Agile Cuture Camp 1./2.2.24
"Das virtuelle Barcamp für alle Berater*innen, Trainer*innen, Coaches und Moderator*innen, Führungskräfte und HR-Professionals, die mehr Nachhaltigkeit in ihr Handlungsfeld bringen und ihr Geschäft im Zukunftsthema Nr. 1 sichern wollen."
https://www.agileculturecamp.de/
Workshop-Material "Scrumming Towards Sustainable Development Goals"
Unser Vereinsmitglied Sabine Canditt hat auf dem Scrum Gathering in Amsterdam zusammen mit ihrem Kollegen Paul Marshall diesen Workshop gehalten und erneut auf dem Agile Monday in Nürnberg. Hier findet ihr das Workshop-Material. Sabine und Paul freuen sich, wenn es Verbreitung findet.
Vortrag zu Nachhaltigkeit und Agilität auf der OOP
Unsere Vereinsmitglieder Hedi Buchner und Sabine Canditt werden auf der OOP einen Vortrag zu Nachhaltigkeit und Agilität halten.
Vortrag zu Nachhaltigkeit und Agilität auf der OOP Continuous Lifecycle
Unser Vereinsmitglied Johannes Mainusch hält mit Tim Rohwedder von Tchibo und Zoe Lopez-Latorre von Google folgenden Vortrag: https://www.continuouslifecycle.de/veranstaltung-21016-0-co2-responsibility--how-we-learned-to-shrink-our-footprints.html
Neue Mitglieder
Am 08.09.2023 haben wir zwei neue Mitglieder aufgenommen: Christian Strenge (agile.ID consulting & sales) und Corinna Knott (Beratung Strategieentwicklung und Projektumsetzung).
Gründung
Wir haben den nicht-eingetragenen Verein sustain-agility am 09.05.2023 gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Boris Gloger Consulting, co-evolve, emendare, Gertz Projektmanagement & Beratung, improuv, it-agile, Kommitment, Marcus Hildebrandt/learning.de.